Lange war es ruhig hier auf der Kuhwiese, doch im Hintergrund ist so viel passiert … da verlor ich irgendwie die Zeit aus den Augen. Ein Jahr und ein Monat – eine Zusammenfassung weiterlesen

Lange war es ruhig hier auf der Kuhwiese, doch im Hintergrund ist so viel passiert … da verlor ich irgendwie die Zeit aus den Augen. Ein Jahr und ein Monat – eine Zusammenfassung weiterlesen
Am 25.12.2015 ging auf dem Blog von schoenstricken.de der CAL (Crochetalong = Miteinander häkeln) zu einer schönen Kreisweste los. Kreisweste CAL von schoenstricken weiterlesen
Nunja, ich mache bei einigen Challenges mit und habe auch schon mal selber einen organisiert. Meist mit mittlerem Erfolg, trotzdem kann ich nicht ohne. Challenges 2016 weiterlesen
Bücher sind meine große Leidenschaft, solange ich mich erinnern kann, war ich von Büchern umgeben und las. Jede Pause wurde genutzt, jede Busfahrt, als Jugendliche sogar jeder Spaziergang … ich las irgendwie immer und war ein viel gesehener Gast in der Bibliothek. 2015 in Büchern weiterlesen
Vor Kurzem habe ich diese Wolle entdeckt, von den 4 Farben waren rot und schwarz die einzigen, die nicht kitschig waren. Ich fand die Idee schön, den Kindern damit Mützen und Schals zu häkeln, da sie jetzt im Herbst/Winter ja noch schlechter gesehen werden im Straßenverkehr. Also habe ich mich hingesetzt und die erste Mütze gehäkelt. Häkelmütze für die dunklen Tage weiterlesen
Man nehme zwei Gardinen in satten Orange, Kunstherbstblätter, ein Geist-Amigurumi, eine Plüschhexe von Axel Scheffler, ein Terracotta-Kürbis und jede Menge aktuelle Literatur und schon ist man einige Stunden damit beschäftigt, den vorbeiziehenden Scharen vom Fußvolk eine Show zu bieten und das Schaufenster herbstreif zu machen. Kreativ auf Arbeit: Schaufensterdeko Herbst weiterlesen
Dieses Mal wollte ich eine Mütze aus dem myboshi-Buch häkeln, an sich eigentlich kein Problem, wenn ich nach dem Lesen der ersten Sätze nicht tausend Fragezeichen im Kopf hätte. Selbst nach eingehender Betrachtung kam ich nicht dahinter, wie ich die schöne zweifarbige Mütze häkeln sollte und habe mich stattdessen an ein Muster gewagt, welches leichter schien. Mütze mit Noppenmuster weiterlesen
Vom 23.10. bis 25.10. findet in Berlin wieder die Mega Manga Convention (MMC Berlin) statt und mir kam die Idee, für die Veranstaltung die 6 Maskottchen zu häkeln. Der Pandabär war das erste Maskottchen, doch dazu habe ich nicht viel fotografiert, da es eigentlich nur eine Probearbeit war, aber sie war so gut, dass ich mich weiter an die Art halte. Häschen-Maskottchen für die Mega Manga Convention weiterlesen
Dieses Mal habe ich etwas für meine Tochter gemacht. Schon vor einigen Wochen hatte ich die Idee im Kopf, aber entweder beim Einkauf im Wollladen vergessen oder auf das nächste Mal verschoben. Nun ist diese Woche die Woche der Taten Buchstabensuppe weiterlesen
Mein Häkelfieber (kann man inzwischen wohl so nennen) fing mit den Mützen an. Inzwischen habe ich schon so einige Mützen gehäkelt und jene sind bei ihren neuen Besitzern ganz glücklich, trotzdem will ich sie hier wenigstens mal kurz zeigen. Häkel-Mützen weiterlesen